Matomo - Web Analytics

Fahrzeugaufbereitung- und Reparatur

Die Arbeitsbereiche Fahrzeugaufbereitung und -reparatur bieten Leistungsberechtigten eine praxisorientierte Teilhabe am  Arbeitsleben. In diesen Bereichen erlernen sie wertvolle handwerkliche Fähigkeiten, die sowohl die Pflege und Aufbereitung als auch die Reparatur von Fahrzeugen umfassen. Zu den Aufgaben gehören die Reinigung und Wartung von Fahrzeugen, der Wechsel von Öl und Filtern, die Überprüfung von Reifen sowie kleinere Reparaturen. Diese Tätigkeiten erfordern sowohl technisches Wissen als auch körperliche Belastbarkeit, da der Bereich häufig in offenen und kalten Umgebungen, durchgeführt wird.
Die Arbeit im Fahrzeugpflege- und Reparaturbereich stärkt die praktischen Fertigkeiten und fördert gleichzeitig Teamarbeit, da die Leistungsberechtigten oft in enger Zusammenarbeit mit Kollegen und Fachkräften arbeiten. Darüber hinaus fördert die Arbeit in einem fordernden, offenen Umfeld die persönliche Widerstandsfähigkeit und das Durchhaltevermögen, da die Aufgaben oft in wechselnden und anspruchsvollen Bedingungen durchgeführt werden müssen.
Durch die sichtbaren und oft unmittelbar spürbaren Ergebnisse ihrer Arbeit – wie ein gereinigtes oder repariertes Fahrzeug – erleben die Leistungsberechtigten Erfolgserlebnisse, die ihr Selbstbewusstsein und ihre Motivation stärken, nicht zuletzt auch weil sie partiell in den direkten Kundenkontakt kommen.
Die Arbeitsbereiche Fahrzeugpflege und -reparatur bieten somit eine wertvolle Integration in das Arbeitsleben, indem sie sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch persönliche Stärken in einem praxisnahen Umfeld fördert.