Berufliche Bildung
Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmenden einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, auf einem ausgelagerten Arbeitsplatz oder in einem Arbeitsbereich des WerkHUS finden. Die entsprechenden Bildungsmodule werden vom Bildungszentrum angeboten.
Unser Bildungszentrum hat den Auftrag, dich auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Dabei bieten wir sowohl im WerkHUS als auch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt verschiedene Möglichkeiten an.
Die berufliche Bildung vermittelt:
- grundlegende berufliche Fertigkeiten
- praktisches und theoretisches Wissen
- Schlüsselqualifikationen
- soziale Kompetenzen
Die berufliche Bildung dauert in der Regel 27 Monate und gliedert sich in:
Eingangsverfahren (3 Monate): Hier lernst du unser Bildungszentrum kennen und kannst verschiedene Tätigkeiten ausprobieren. Gemeinsam entdecken wir deine Stärken und Interessen
Grundkurs (12 Monate): Vermittlung grundlegender beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten
Aufbaukurs (12 Monate): Vertiefung der erlernten Kenntnisse und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
Nach der Kennenlernphase kannst du verschiedene Praktika entweder im WerkHUS oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (ausgelagertes Praktikum) absolvieren.
Die berufliche Bildung findet an verschiedenen Orten statt. Diese Standorte sind:
- Bildungszentrum, Husum
- MeH – Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Breklum
- Die Tide – Menschen mit psychischen Erkrankungen, Husum
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg in die Arbeitswelt zu begleiten und zu unterstützen.
Bei weiteren Fragen wende dich gern an: