Matomo - Web Analytics

MeH Dravendahl

Plötzlich ist alles anders! Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung (MeH) erleben auf einmal eine drastische Veränderung in ihrem Leben. Ein Unfall, ein Sturz oder ein Schlaganfall können diese unerwartet auslösen. Die Schädigung des Gehirns hat weitreichende Auswirkungen und die Betroffenen haben oft Schwierigkeiten, sich an ihr früheres Leben vor dem Vorfall zu erinnern und damit umzugehen. Unsere Arbeitsgruppe MeH hat sich auf diese Personengruppe spezialisiert und bietet in Breklum eine berufliche Rehabilitationsmaßnahme für Menschen mit erworbener Hirnschädigung an. Unser Team besteht aus Neuropsychologen, Psychologen, Sozialpädagogen, Fachkräften für Arbeits- und Berufsförderung, Handwerkern, qualifizierten Pflegekräften und vielen anderen engagierten Mitarbeitern. Gemeinsam helfen wir den Betroffenen dabei, ihre Wünsche und Ziele zu formulieren und unterstützen sie mit Förderangeboten und individuellen Hilfsmitteln.

Um die passende Tätigkeit zu finden, absolvieren die Teilnehmenden zunächst ein dreimonatiges Eingangsverfahren, in dem sie die verschiedenen Arbeitsbereiche der Werkstatt kennenlernen können. Derzeit bieten wir folgende Arbeitsbereiche an:

  • Holzbearbeitung
  • Industriemontage
  • Kunsthandwerk
  • Hauswirtschaft
  • Textilverarbeitung
  • wechselnde Aufträge von außerhalb

Wir arbeiten eng mit der ortsansässigen Nachklinischen Fördereinrichtung (NFE) Breklum zusammen, um therapeutische Maßnahmen wie Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Um uns gegenseitig kennenzulernen, bieten wir interessierten Personen ein zweiwöchiges Arbeitspraktikum an. Darüber hinaus können unsere Leistungsberechtigten den Fahrdienst der NGF Service GmbH nutzen.

MeH – Werkstatt für Menschen mit erworbener Hirnschädigung
eine Einrichtung im WerkHUS
Drelsdorfer Str. 13, 25821 Breklum

Flyer zum Download

Wir unterstützen Sie gerne: